Ghostwriter Masterarbeit: Die Kostenfaktoren
Wenn man sich für die Hilfe eines Ghostwriters bei der Erstellung einer Masterarbeit entscheidet, stehen verschiedene Kostenfaktoren im Raum. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Kosten von Projekt zu Projekt variieren können ghostwriter masterarbeit und je nach Anbieter und Anforderungen unterschiedlich sein können.
Was ist ein Ghostwriter?
Ein Ghostwriter ist ein professioneller Autor, der für andere Menschen schreibt. In diesem Fall wird er beauftragt, eine Masterarbeit zu erstellen, ohne dass seine Identität bekannt ist. Der Hauptgrund hierfür liegt darin, dass der Auftraggeber möglicherweise nicht in der Lage ist, die Arbeit selbst zu erstellen oder möchte sie sich von jemand anderem übernehmen lassen.
Die Kostenfaktoren
Es gibt verschiedene Kostenfaktoren, die bei der Beauftragung eines Ghostwriters für eine Masterarbeit im Raum stehen. Dazu gehören:
- Stundensatz : Der Stundensatz ist das wichtigste Kostenmerkmal bei der Beauftragung eines Ghostwriters. Hier wird die Zeit in Stunden berechnet, die der Ghostwriter zum Erstellen der Arbeit aufwendet.
- Preis pro Wort : Einige Anbieter bieten an, den Preis pro Wort zu ermitteln. Hier werden alle Worte, die der Ghostwriter zum Text beisteuert, mit einem bestimmten Betrag multipliziert und das Ergebnis als Gesamtpreis angegeben.
- Preis pro Seite : Auch hier wird der Preis nach der Anzahl der Seiten berechnet. Jede Seite wird mit einem bestimmten Betrag multipliziert und das Ergebnis als Gesamtpreis angegeben.
- Bearbeitungsgebühr : Die Bearbeitungsgebühr umfasst alle Änderungen an dem Text, die vom Auftraggeber verlangt werden.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten für den Einsatz eines Ghostwriters bei der Erstellung einer Masterarbeit variieren je nach Anbieter und Anforderungen. Hier sind einige Beispiele:
- Ein erfahrener Ghostwriter kann einen Stundensatz von 50 bis 100 Euro haben.
- Ein Student oder ein junger Autor könnte aber möglicherweise mit einem niedrigeren Stundensatz arbeiten, zum Beispiel zwischen 20 und 50 Euro.
- Der Preis pro Wort liegt in der Regel zwischen 0,05 und 1 Euro pro Wort.
- Beim Preis pro Seite ist es ähnlich. Der Betrag pro Seite kann zwischen 5 und 100 Euro liegen.
Faktoren, die die Kosten beeinflussen
Es gibt einige Faktoren, die die Kosten für den Einsatz eines Ghostwriters bei der Erstellung einer Masterarbeit beeinflussen können:
- Qualifikation des Ghostwriters : Ein erfahrener Ghostwriter mit hoher Qualifikation wird natürlich mehr kosten als ein junger oder weniger qualifizierter Autor.
- Komplexität der Themen : Bei komplexen Themen, die spezielle Fachkenntnisse erfordern, kann der Preis entsprechend höher liegen.
- Anforderungen an den Text : Wenn der Auftraggeber sehr hohe Anforderungen an den Text stellt (z.B. sehr kurze Fristen), wird der Preis auch entsprechend höher sein.
- Fristen und Termine : Auch wenn die Frist für das Beenden des Projekts festgelegt ist, kann sich dies auf den Gesamtpreis auswirken.
Tipps zur Kostenoptimierung
Es gibt einige Tipps, um die Kosten bei der Verwendung eines Ghostwriters zu optimieren:
- Fachgerecht recherchieren : Bevor Sie einen Ghostwriter beauftragen, sollten Sie sich gründlich über das Thema informieren. Wenn Sie also zum Beispiel wissen, wie viel ein bestimmter Fachmann verdienen könnte, können Sie diese Information auch nutzen, um den Stundensatz zu verhandeln.
- Preisvergleich : Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Ghostwriter-Service und wählen Sie das Angebot aus, das am besten zu Ihren finanziellen Möglichkeiten passt.
- Verhandlungsbereitschaft : Beim Vertragsabschluss sollte man bereit sein, den Stundensatz oder andere Konditionen zu verhandeln.